Lagerwirtschaft und Logistik
Modul 4
Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge im Güterkraftverkehr bearbeiten
120 Unterrichtseinheiten
Ihr Berater Christian Vetter
Beginn: Fortlaufend
Modul Nummer: M4Logistik
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT
Warum dieser Kurs?
Die Schulung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über den Güterkraftverkehr und Frachtaufträge. Sie lernen den Vergleich von Verkehrsträgern, rechtliche Grundlagen des Speditions- und Frachtrechts, den Umgang mit Versicherungen sowie Lenk- und Ruhezeiten kennen. Zudem werden Fahrzeugkostenrechnung, internationale Frachtregelungen und die Organisation von Gefahrguttransporten behandelt, um Ihre Kompetenz in der Transportlogistik zu stärken.
Inhalt und Gliederung der Prüfung
1. Verkehrsträgervergleich und Speditionsrecht– Lernen Sie die verschiedenen Verkehrsträger, deren Stärken und Schwächen sowie die rechtlichen Grundlagen des Speditions- und Frachtrechts kennen.
2. Versicherungen und Schadensabwicklung– Erfahren Sie, welche Versicherungsarten in der Spedition bestehen, wie Haftungsfragen geregelt sind und welche Maßnahmen bei Schadensfällen notwendig sind.
3. Frachtführerpflichten und Fahrzeugmanagement– Entdecken Sie die rechtlichen Vorschriften im Güterkraftverkehr, Lenk- und Ruhezeiten sowie die Anforderungen an Fahrzeuge und Ladungssicherung.
|
4. Fahrzeugkostenrechnung und Disposition– Verstehen Sie die Berechnung von Fahrzeugkosten, Mautgebühren und die tägliche Disposition von Fahrzeugen und Personal.
5. Gefahrguttransport und internationaler Güterverkehr– Lernen Sie die Vorschriften für Gefahrguttransporte, grenzüberschreitende Transporte und den kombinierten Verkehr Straße/Schiene kennen. |
Kosten
Zeitplan

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT