Büromanagement

Modul 10
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern

120 Unterrichtseinheiten

Ihr Berater Christian Vetter

Beginn: Fortlaufend

Modul Nummer: M10 KBM

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT

Die Schulung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zur Steuerung von Wertschöpfungsprozessen durch Betriebsergebnisrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Anwendung von Voll- und Teilkostenrechnung. Sie lernen, kalkulatorische Kosten zu berücksichtigen, Betriebsergebnisse zu analysieren und Kostenstrukturen zu optimieren. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung und Ertragsoptimierung zu stärken.

1. Grundlagen der Betriebsergebnisrechnung

– Lernen Sie die Grundlagen der Betriebsergebnisrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg kennen.

 

2. Kalkulatorische Kosten

– Verstehen Sie die Bedeutung kalkulatorischer Kosten, Abschreibungen, Zinsen und die Darstellung dieser Werte in der Ergebnistabelle.

 

3. Vollkostenrechnung

– Erfahren Sie, wie Einzel- und Gemeinkosten erfasst, auf Kostenstellen verteilt und durch Zuschlagskalkulation berechnet werden.

 

4. Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)

– Entdecken Sie, wie fixe und variable Kosten unterschieden, der Deckungsbeitrag berechnet und Preisuntergrenzen ermittelt werden.

 

5. Wirtschaftlichkeit und Kapazitätssteuerung

– Lernen Sie Methoden zur Ertragssteigerung, die Bedeutung der Produktionsmengensteuerung und die Analyse von Wirtschaftlichkeitskennzahlen.

Den Zeitplan finden Sie hier im pdf:

job guarantee WAVE Solutions GmbH is pleased to offer you a job as a graduate of a retraining course at WAVE Campus GmbH. Boost your career today!

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT