Büromanagement
Modul 11
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
120 Unterrichtseinheiten
Ihr Berater Christian Vetter
Beginn: Fortlaufend
Modul Nummer: M11 KBM
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT
Warum dieser Kurs?
Die Schulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur Darstellung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie lernen, wie Informations-, Material- und Geldflüsse analysiert und Prozessarten differenziert werden. Zudem werden Aufbau- und Ablauforganisation, Prozessdarstellungen sowie Schnittstellenoptimierung behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Qualitäts- und Umweltmanagement, um nachhaltige und effiziente Geschäftsabläufe sicherzustellen.
Inhalt und Gliederung
1. Grundlagen der Geschäftsprozesse– Lernen Sie, wie Geschäftsprozesse definiert, Informations-, Material- und Geldflüsse analysiert und Prozessarten unterschieden werden.
2. Betriebsorganisation– Erfahren Sie, wie Aufbauorganisation, Stellenbildung und Leitungssysteme strukturiert werden, um ein organisatorisches Gleichgewicht zu schaffen.
3. Prozessdarstellung und Ablauforganisation– Entdecken Sie Methoden zur Prozessvisualisierung wie Flussdiagramme, Wertschöpfungsketten und ereignisgesteuerte Prozessketten. |
| 4. Schnittstellenmanagement– Verstehen Sie, wie Schnittstellen identifiziert, Schwachstellen analysiert und Abläufe durch gezielte Maßnahmen optimiert werden.
5. Qualitäts- und Umweltmanagement– Lernen Sie die Grundlagen von Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen sowie Zertifizierungsverfahren zur nachhaltigen Unternehmensführung. |
Kosten
Zeitplan
Den Zeitplan finden Sie hier im pdf:

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT