Büromanagement
Modul 8
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
120 Unterrichtseinheiten
Ihr Berater Christian Vetter
Beginn: Fortlaufend
Modul Nummer: M8 KBM
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT
Warum dieser Kurs?
Die Schulung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Personalwirtschaft, von der Personalbedarfsplanung über die Personalauswahl bis zur Einstellung. Sie lernen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen korrekt durchzuführen, Mitarbeitermotivation zu fördern und rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Zudem werden Themen wie Personalbeurteilung, Arbeitsverträge und Kündigungsschutz behandelt, um Ihre Kompetenz im Personalmanagement zu stärken.
Inhalt und Gliederung
1. Personalplanung und -bedarf– Lernen Sie die Grundlagen der Personalbedarfsplanung kennen, von der Bestandsanalyse bis zur Planung zukünftiger Personalressourcen.
2. Personalbeschaffung und -auswahl– Erfahren Sie, wie Sie Personal intern und extern beschaffen, Bewerbungen analysieren und Vorstellungsgespräche professionell durchführen.
3. Arbeitsverträge und rechtliche Grundlagen– Entdecken Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen von Arbeitsverträgen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. |
| 4. Entgeltabrechnung und Personaleinsatz– Verstehen Sie die Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeitszeitmodelle und den Einsatz von Personalstatistiken.
5. Personalentwicklung und Arbeitsverhältnisse– Lernen Sie Methoden der Mitarbeitermotivation, Personalbeurteilung sowie rechtssichere Verfahren zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen kennen. |
Kosten
Zeitplan
Den Zeitplan finden Sie hier im pdf:

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT