Informationtechnologie

Modul 2
Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten

120 Unterrichtseinheiten

Ihr Berater Christian Vetter

Beginn: Fortlaufend

Modul Nummer: M2FISI

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT

In dieser Schulung erlernen Sie praktische Grundlagen aus Technik, Wirtschaft und IT. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu Dreisatz, Handelskalkulation, Angebotsvergleichen und der Nutzwertanalyse. Im IT-Bereich befassen Sie sich mit Hardwarekomponenten wie Mainboards, CPUs, Speicher, Monitore, Drucker und Betriebssystemen. Themen wie Stromversorgung, Spannungsberechnung, USV und Cloud Computing ergänzen die Inhalte. Ziel ist es, Produktivität und Wirtschaftlichkeit effektiv zu steigern.

 

1. Grundlagen der Mathematik und Wirtschaft 

– Erlernen Sie den Dreisatz und seine praktische
Anwendung. 
– Berechnen Sie Handelskalkulationen sowie Zuschläge und
Handelsspannen. 
– Verstehen Sie die Nutzwertanalyse und Angebotsvergleiche,
qualitativ und quantitativ. 
– Setzen Sie Umrechnungen zwischen Zahlensystemen gezielt
ein. 
– Entdecken Sie die EVA-Methode zur
Entscheidungsfindung.  

2. Hardware und Computersysteme 

– Lernen Sie die wichtigsten Hardwarekomponenten wie
Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher kennen. 
– Erfahren Sie, wie Notebooks, PCs und andere
Computersysteme funktionieren. 
– Entwickeln Sie Fähigkeiten im Hardware Troubleshooting für
den Alltag. 
– Verstehen Sie Anschlüsse und Speichermedien wie
Festplatten und USB.  

 
3. Betriebssysteme und Produktivität 

– Vertiefen Sie Ihr Wissen über Betriebssysteme und deren Einsatz. 
– Optimieren Sie das Leistungsportfolio Ihres Systems. 
– Steigern Sie Ihre Produktivität durch effizienten Ressourceneinsatz.  

4. Peripheriegeräte und Infrastruktur 

– Lernen Sie Monitore, Drucker und die Berechnung von Druckkosten kennen. 
– Verstehen Sie die Bedeutung von Stromversorgung und USV für stabile Systeme. 
– Arbeiten Sie mit modernen Schnittstellen wie USB, POE und SCSI. 

5. Zukunftstechnologien und IT-Management 

– Erkunden Sie Cloud Computing und Desktop as a Service als zukunftsweisende Lösungen. 
– Verstehen Sie die Anwendung der Boolschen Algebra in der Informatik. 
– Nutzen Sie praktische Kenntnisse in Spannung, Stromstärke und Wirkungsgrad

Den Zeitplan finden Sie hier im pdf:

job guarantee WAVE Solutions GmbH is pleased to offer you a job as a graduate of a retraining course at WAVE Campus GmbH. Boost your career today!

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT