Lagerwirtschaft und Logistik

Modul 3
Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten

120 Unterrichtseinheiten

Ihr Berater Christian Vetter

Beginn: Fortlaufend

Modul Nummer: M3Logistik

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT

Die Schulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur Dokumentation von Geschäftsprozessen und zur Bearbeitung von Zahlungsvorgängen. Sie lernen die Grundlagen der Finanzbuchführung, gesetzliche Anforderungen, die Buchung von Erfolgsvorgängen und die Durchführung des Jahresabschlusses kennen. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Finanzprozessen, der Bilanzierung und der Umsatzsteuer zu stärken.

1. Grundlagen des Rechnungswesens und Controllings

– Lernen Sie die Ziele des Rechnungswesens, Controlling-Aufgaben und den Aufbau betrieblicher Informationssysteme kennen.

 

2. Gesetzliche Grundlagen und Inventur

– Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben für die Buchführung gelten und wie Inventur, Inventar und Bilanz korrekt durchgeführt werden.

 

3. Finanzbuchführung und Zahlungsvorgänge

– Verstehen Sie die Buchung von Vermögens- und Kapitalveränderungen, die doppelte Buchführung und den Umgang mit Forderungen und Verbindlichkeiten.

 
4. Erfolgsrechnung und Anlagevermögen

– Entdecken Sie, wie Erfolgsvorgänge, Umsatzsteuer und der betriebliche Aufwand korrekt erfasst und Anlagegüter abgeschrieben werden.

 

5. Jahresabschluss und EDV-gestützte Buchführung
– Lernen Sie die Schritte zum Jahresabschluss, von der Inventur bis zur Bilanz, sowie den Einsatz moderner Finanzbuchhaltungssoftware.

 

job guarantee WAVE Solutions GmbH is pleased to offer you a job as a graduate of a retraining course at WAVE Campus GmbH. Boost your career today!

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE

Rufen Sie uns gebührenfrei an unter

0800 0060225

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT