Lagerwirtschaft und Logistik
Modul 9
Lagerleistungen anbieten und organisieren
120 Unterrichtseinheiten
Ihr Berater Christian Vetter
Beginn: Fortlaufend
Modul Nummer: M9 Logistik
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT
Warum dieser Kurs?
In dieser Schulung ermitteln Sie den Lagerbedarf anhand ausgewählter Lagergüter und beurteilen Anforderungen an Standorte und Lagertechnik. Sie schließen Lagerverträge ab, kalkulieren Lagerkosten, erstellen Angebote und rechnen Aufträge ab. Zudem planen, steuern und kontrollieren Sie Lagerprozesse, sichern Lagerrisiken ab und lernen, sachgerecht auf Störungen zu reagieren. Lagerfunktionen, -arten und -organisation werden behandelt.
Inhalt und Gliederung der Prüfung
1. Lagerbedarf und Standorte– Sie ermitteln den Lagerbedarf und beurteilen Anforderungen an Standorte und Lagertechnik. 2. Lagerverwaltung und rechtliche Grundlagen– Sie schließen Lagerverträge ab und führen Aufgaben der Lagerverwaltung sachgerecht aus. 3. Kalkulation und Wirtschaftlichkeit– Sie kalkulieren Lagerkosten, erstellen Angebote, rechnen Aufträge ab und analysieren die Wirtschaftlichkeit. |
4. Lagerprozesse und Dokumentation– Sie planen, steuern und kontrollieren Einlagerung, Bestandsüberwachung und Auslagerung unter Nutzung von Lagerdokumenten. 5. Risiken und Fördermittel– Sie sichern Lagerrisiken ab, reagieren auf Störungen und lernen Förder- sowie Förderhilfsmittel kennen. |
Kosten
Zeitplan

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Rufen Sie uns gebührenfrei an unter
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Vereinbaren Sie einen PROBEUNTERRICHT